Interaktiver Impulsvortrag (Online)
Die Kunst des Nein-Sagens: Klar, freundlich, bestimmt

Ein kleines Wort mit großer Wirkung: „Nein“.
Und doch fällt es uns oft schwer – sei es im Beruf, wenn KollegInnen „nur einen Gefallen“ erbitten, oder privat, wenn wir mehr zusagen, als uns guttut.
In meinem interaktiven Impulsvortrag entdecken Sie, wie befreiend und stärkend ein gut gesetztes Nein sein kann.
Sie erfahren:
- warum wir Ja sagen, obwohl wir Nein meinen – psychologische Hintergründe und typische Denkfallen
- wie Sie souverän Grenzen setzen – ohne Schuldgefühle und ohne Beziehungskrisen
- die Wirkung konkreter Methoden & Formulierungen – für Alltag und Beruf.
Das Format ist lebendig, praxisnah und interaktiv – mit kleinen Übungen, humorvollen Beispielen und wertvollen Tools für Ihre persönliche Umsetzung.
Ihr Benefit:
- mehr Klarheit und Selbstsicherheit in beruflichen und privaten Gesprächen.
- mehr Energie, weil Sie sich nicht überlasten.
- mehr Respekt – für sich selbst und von anderen.
Trauen Sie sich, Nein zu sagen. Denn: Nein sagen ist kein Bruch, sondern ein Bindeglied zu gesunden Beziehungen.
Termin
05. Februar 2026, 19.00 – 20.30 Uhr
Ort
Online (Teams)
Kosten
25,00 Euro/90 Minuten
(StudentInnenrabatt auf Anfrage)